Verursachen Elektroautos Krebs?

Seit der Markteinführung des ersten Elektrofahrzeugs wurden zahlreiche Gesundheits- und Sicherheitsbedenken geäußert. Viele dieser Bedenken beziehen sich auf die Auswirkungen von Elektrofahrzeugen auf den menschlichen Körper sowie auf die Wahrscheinlichkeit von Krebserkrankungen durch Elektroautos.

Die Hersteller von Elektroautos behaupten, dass ihre Fahrzeuge die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten verringern, die bei Fahrzeugen mit Kraftstoff- oder Verbrennungsmotor auftreten können.

Elektrofahrzeuge sind in hohem Maße auf konventionelle Energie angewiesen, da sie ausschließlich mit Strom betrieben werden. Das bedeutet, dass Elektrofahrzeuge Magnetfelder mit extrem niedrigen Frequenzen aussenden.

Elektrofahrzeuge sind mit leistungsstarken elektrischen Maschinen sowie Hochspannungsleitungen und -batterien ausgestattet, so dass eine Magnetfeldexposition beim Fahren unvermeidlich ist.

Niederfrequente Magnetfelder können für den menschlichen Körper gefährlich sein. Diese Tatsache hat die Besorgnis der Bevölkerung über Elektroautos geweckt.

Dies wirft die wichtige Frage auf: Verursachen Elektroautos wirklich Krebs?

Es gibt verschiedene wichtige Phasen in der Entwicklung und Nutzung von Elektrofahrzeugen, aber wir werden uns auf den Betrieb und das Recycling von Elektrofahrzeugen konzentrieren.

Bevor wir jedoch die Frage beantworten, ob Elektrofahrzeuge Krebs verursachen, stellen wir hier einige der anderen möglichen Ursachen für Krebs, die durch Fahrzeuge verursacht werden, vor.

Luftverschmutzung   

Die von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren erzeugten Abgase sind eine wichtige Quelle der Luftverschmutzung. Beim Betrieb eines Dieselfahrzeugs können bis zu 40 verschiedene Schadstoffe in die Atmosphäre abgegeben werden. Alle diese Elemente haben das Potenzial, Krebs zu verursachen.

Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren stoßen mehr als ein Viertel aller Kohlenwasserstoffe aus und tragen am meisten Kohlenmonoxid und Stickoxide zur Luftverschmutzung bei. Luftverschmutzung kann das Risiko von Atemwegserkrankungen wie Asthma und Bronchitis sowie von anderen schweren Krankheiten wie Krebs erhöhen.

Elektromagnetische Strahlung

Die Forschung beweist, dass die Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern negative Auswirkungen auf das Nervensystem des menschlichen Körpers und dessen Funktion haben kann. Sie kann auch Zellen schädigen, die zur Entwicklung von Krebszellen führen.

Zu den Symptomen einer zu hohen EMF-Belastung können Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Depressionen, Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Unruhe und vieles mehr gehören.

Die Symptome einer hohen Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern können vage sein, und eine Diagnose ist unwahrscheinlich. Wir wissen noch nicht alles über die Auswirkungen der elektromagnetischen Strahlung auf den menschlichen Körper.

Verursachen Elektrofahrzeuge Krebs, wenn sie benutzt werden?

Da wir nun wissen, dass Dieselautos Krebs verursachen können, ist es an der Zeit herauszufinden, ob Elektroautos bei gleicher Luftverschmutzung und Strahlung das Gleiche bewirken können.

Luftverschmutzung und Elektroautos   

Elektroautos werden mit Batterien und Strom betrieben und stoßen daher keine Emissionen aus. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, durch Luftverschmutzung Krebs zu bekommen, wenn Sie ein Elektroauto fahren. Hybridelektrofahrzeuge, auch HEVs genannt, haben Abgasemissionen und können daher Luftverschmutzung verursachen.

Elektromagnetisches Feld und Elektrofahrzeuge   

Die meisten Menschen haben eine Frage, wenn es um Elektrofahrzeuge geht: Geben sie Strahlung ab? Nun, abgesehen von der Luftverschmutzung geben Elektrofahrzeuge durchaus Strahlung ab. Das liegt daran, dass sie Sensoren und Radargeräte haben, die ein elektromagnetisches Feld im Auto erzeugen. Bluetooth, WLAN, Antennen und ABS-Bremsen sind nur einige der Dinge, die dazu führen können, dass Elektrofahrzeuge elektromagnetische Strahlung abgeben.

Warum sollten Sie sich für Elektrofahrzeuge entscheiden?

In Anbetracht all dessen sind Elektrofahrzeuge die bessere Wahl als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, wenn es um das Gesundheits- und Krebsrisiko für Fahrer und Fahrgäste geht. Elektrofahrzeuge erzeugen keine Auspuffemissionen und sind somit keine Quelle der Luftverschmutzung. Wenn der für Elektrofahrzeuge benötigte Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugt werden kann, lässt sich die Umweltverschmutzung durch Elektrofahrzeuge erheblich reduzieren.

Elektrofahrzeuge verursachen im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor keine übermäßige Luftverschmutzung.

Das einzige Gesundheitsrisiko, das Sie bei der Nutzung eines Elektrofahrzeugs beachten müssen, ist die elektromagnetische Strahlung, aber Elektrofahrzeuge geben nur niederfrequente EM-Strahlung ab, die nicht so krebserregend ist wie hochfrequente EM-Felder. Kurz gesagt: Elektrofahrzeuge sind weit weniger gefährlich als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *