Angesichts der anhaltend hohen Benzinpreise ist ein Elektrofahrzeug eine Überlegung wert, vor allem wenn es nicht zu teuer ist. Niedrige Betriebskosten machen Elektroautos erschwinglicher, als Sie vielleicht denken. Wir listen die derzeit günstigsten Elektroautos und SUVs nach UVP auf.
Billigste Elektroautos
Der durchschnittliche Transaktionspreis für Neuwagen lag Ende 2022 bei satten 49.500 Dollar. Auch wenn es sicherlich erschwinglichere Optionen gibt, kostet ein neues Auto oder ein SUV heute viel mehr als noch vor nicht allzu langer Zeit.
Die gute Nachricht ist, dass selbst das teuerste Elektroauto auf unserer Liste weniger kostet als der durchschnittliche Transaktionspreis, und mehrere Elektromodelle sind für weniger als 30.000 Dollar zu haben.
Viele Menschen zögern vielleicht, 26.000 Dollar oder mehr für ein neues Auto auszugeben, aber mit einem Elektroauto werden Sie mit Sicherheit Geld bei den Gesamtbetriebskosten sparen.
Unabhängig davon, wo Sie wohnen, ist das Aufladen eines Elektroautos zu Hause billiger als das Tanken, und außerdem sind Elektroautos wesentlich effizienter.
Außerdem müssen fast keine Flüssigkeiten gewechselt werden, und Elektroautos benötigen im Vergleich zu ihren benzinbetriebenen Vettern nur sehr wenig Wartung.
Die durchschnittlichen Transaktionspreise für Elektroautos sind seit dem letzten Monat um 313 $ (+0,5 %) gestiegen. Allerdings ist der Durchschnittspreis für ein neues Elektrofahrzeug seit Oktober 2022 um 10 % gesunken.
Warum ist der Durchschnittspreis für ein Elektroauto wieder gestiegen?
Obwohl Tesla die Preise für seine neuen Modelle seit Ende letzten Jahres mehrmals gesenkt hat, gibt es immer mehr Luxusoptionen, die auf dem Markt an Beliebtheit gewinnen. Rivian und Lucid zum Beispiel haben ihre Produktion hochgefahren. Der meistverkaufte Elektro-Lkw, der Ford F-150 Lightning, beginnt jetzt bei 61.000 Dollar und etwas mehr. Sogar Cadillac steigt mit dem neuen Lyriq in das Spiel der Luxus-Elektrofahrzeuge ein.
Obwohl ein durchschnittliches Elektroauto 20 % mehr kostet als ein benzinbetriebenes Modell, finden Sie hier eine Aufschlüsselung der günstigsten Elektroautos mit;
Große Auswahl;
1. VW ID.3 Life Pro Performance
Ungefährer Kilometerstand: 265 (WLTP)
Kosten: ab £29.990
Schnellladung: Ja: bis zu 80 % in 45 Minuten
Verfügbar ab: November 2020
Die ID-Reihe von VW sorgt derzeit für Aufsehen. Der ID.3 ist der erste Vertreter der neuen Elektroauto-Serie. Der Fünftürer in der Größe eines Volkswagen e-Golf verspricht ein leistungsstarkes Elektroauto zu sein. Das Design sieht großartig aus, und es ist mit der neuesten Technologie ausgestattet.
Der ID.3 Life Pro Performance ist das Kraftpaket der ID.3-Baureihe. Er verfügt über eine große Batterie mit rund 62 kWh und einen kraftvollen Antriebsstrang mit 201 PS. Für alle, die sich hinter das Steuer des mit Spannung erwarteten VW ID.3 setzen möchten, gibt es bereits jetzt mehrere Modelle und Ausstattungsvarianten zu kaufen.
2. Peugeot e-208
Ungefährer Kilometerstand: 217 (WLTP)
Kosten: ab £30,195
Schnellladung: Ja: bis zu 80 % in 30 Minuten
Verfügbar ab: Februar 2020
Der e-208, der ab 2020 auf der Liste steht, ist ein großartiger kleiner Schrägheckwagen, der unserer Meinung nach ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Peugeot 208, eines der beliebtesten Autos im Vereinigten Königreich, verfügt jetzt über eine vollelektrische 50-kWh-Batterie mit 138 PS.
Ein großartiges Stadtauto mit einer ungefähren Reichweite von 217 Meilen (WLTP), das auch für längere Fahrten geeignet ist. Das Auto kann über die MyPeugeot App ferngesteuert werden, die es dem Fahrer ermöglicht, den Status des Fahrzeugs zu überprüfen, es zu aktivieren, zu stoppen und einen Ladevorgang zu planen.
3. Vauxhall Corsa-e
Ungefähre Kilometerzahl: 209 (WLTP)
Kosten: ab £29,995
Schnellladung: Ja: bis zu 80 % in 45 Minuten
Verfügbar: April 2020
Der Opel Corsa-e ist ein großer Konkurrent des Peugeot e-208. Mit einer ähnlichen Reichweite von 209 Meilen und einem ähnlichen Preisniveau gibt es zwischen diesen beiden Fahrzeugen nicht viel zu wählen. Der Corsa-e verfügt über eine Schnellladefunktion, mit der Sie das Auto an einer 100-kW-Ladestation in 30 Minuten zu 80 % aufladen können.
Der Corsa-e ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich. Das Einstiegsmodell SE NAV Premium, das Mittelklassemodell SRI NAV Premium und das Topmodell ELITE NAV Premium.
Für Familien;
4. Nissan Leaf Acenta
Ungefähre Kilometerzahl: 168 (WLTP)
Kosten: ab £28,995
Schnellladung: Ja: bis zu 80 % in einer Stunde
Verfügbar: 2022
Die derzeit günstigste Version der äußerst beliebten Nissan Leaf-Reihe geht keine Kompromisse ein. Das zu 100 % elektrische Stadtauto bietet großzügig Platz für bis zu vier Personen und ist eine flotte Art, sich in der Stadt fortzubewegen. Wenn Sie eine größere Reichweite wünschen, gibt es weitere Optionen in dieser Reihe.
5. MG ZS EV
Ungefähre Kilometerzahl: 165
Kosten: ab £28.995
Schnellladung: Ja: bis zu 80 % in 40 Minuten
Verfügbar ab: Februar 2022
Dieser vollelektrische Geländewagen ist günstig im Unterhalt und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dies ist eine rein elektrische Version des Benzin-Crossovers von MG. Er ähnelt dem nächsten Konkurrenten, dem Hyundai Kona Electric, ist aber nicht so teuer. Der Wagen bietet viel Platz und einen großen Kofferraum und verfügt über die übliche Sicherheitsausstattung: adaptiver Tempomat, Toter-Winkel-Erkennung und autonome Notbremsung. Außerdem verfügt er über einige der neuesten Ausstattungen, wie einen großen Bildschirm mit Apple CarPlay, ein Navigationssystem und schlüssellosen Zugang.
Eine gute Option für alle, die einen elektrischen SUV für unter 30.000 Euro suchen.
Mittelklasse;
6. MG4 EV
Ungefähre Kilometerzahl: 218 (WLTP)
Kosten: ab £25.995
Schnellladung: Ja, bis zu 80% in 40 Minuten
Verfügbar: Ab September 2022
Dieses neueste Angebot von MG ist vollgepackt mit innovativer Technologie zur Maximierung der Batterieeffizienz und des Fahrkomforts. Mit einer 51-kWh-Batterie, einer anständigen Reichweite und einer Geschwindigkeit von 0-60 in 7,5 Sekunden sollte man sich dieses Elektrofahrzeug nicht entgehen lassen.
Erhältlich in drei verschiedenen Modellen mit steigender Reichweite, können Sie das für Sie passende Modell finden. Alle Modelle verfügen über das MG Pilot Assistenzsystem der Marke, LED-Scheinwerfer, Parksensoren hinten und einen adaptiven Tempomat. Eigenschaften, die Sie normalerweise in den höheren Ausstattungsstufen finden.
7. DS3 Crossback E-Tense
Ungefähre Kilometerzahl: 191 (WLTP)
Kosten: £33,935
Schnellladung: Ja: bis zu 80 % in 30 Minuten
Verfügbar ab: Juli 2020
Der DS3 Crossback E-Tense ist ein kompakter 5-sitziger SUV, der Komfort und Luxus bietet. Ausgestattet mit dem gleichen Antriebsstrang, der auch im ähnlich teuren Vauxhall Corsa-e zu finden ist, treibt er den französischen Fronttriebler an. Der E-Tense unterscheidet sich von vielen anderen E-Autos, denn er ist eine nahezu identische Kopie des benzin- und dieselbetriebenen DS 3.
Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie die DS 3 Kreuzungen der Vergangenheit gerne gefahren sind, auch die elektrische Variante lieben werden.
8. VW e-Up! (Second generation)
Ungefähre Kilometerzahl: 140
Kosten: £23,555
Schnellladung: Ja: bis zu 80 % in einer Stunde
Verfügbar: Jetzt
Der e-Up! der zweiten Generation wird zusammen mit seinen Schwestermodellen, dem Skoda E CITIGOe iV und dem SEAT e-Mii, gebaut und ist etwas für treue VW-Fans.
Die erste Generation des e-Up! ist seit 2016 auf dem Markt, aber dieses neue Modell wird von einer größeren Batterie profitieren, die die Reichweite des bestehenden Modells verdoppelt.
Fahren in der Stadt;
9. MINI Electric
Ungefähre Kilometerzahl: 140
Kosten: 28.000 £
Schnellladung: Ja: bis zu 80 % in 35 Minuten
Verfügbar: Jetzt
Der Mini behält viele der Merkmale bei, die Mini-Fans kennen und lieben, mit seinem unverwechselbaren Stil und seinem agilen Fahrverhalten, und erhält begeisterte Kritiken. Wir glauben, dass seine Einführung die Welt der Elektroautos ein wenig verändern wird.
10. Fiat 500e
Ungefähre Kilometerzahl: 115 oder 199
Kosten: ab £23.495
Schnellladung: Ja: bis zu 80 % in 35 Minuten
Verfügbar: 2021
Der neue Fiat 500e wurde für die Stadt entwickelt und ist ein aufregender kleiner Flitzer für den täglichen Stadtverkehr.
Dank des integrierten autonomen Fahrens der Stufe 2 verfügt dieses kleine Stadtauto über einen Beifahrer, der Sie auf Ihrer Fahrt unterstützt und bremst, beschleunigt und in der Spur bleibt, während Sie fahren.
Für diejenigen, die etwas weiter weg fahren möchten, gibt es die mittlere Ausstattungsvariante Icon, die mit einer 199-Meilen-Batterie ausgestattet ist, aber 3.500 € mehr kostet. Dafür bekommen Sie auch eine 85-kW-Schnellladung dazu.